Förderung für das
soziale und kulturelle Leben in Kirchberg
Aktuelles
Förderpreis der Bürgerstiftung an Hans-Friedrich Pfeiffer
01.01.2019
Seit etlichen Jahren widmet sich Hans-Friedrich Pfeiffer intensiv der Quellenforschung zur Entstehungsgeschichte seiner Heimatstadt. Seine Forschungsergebnisse hatte er im vergangenen Jubiläumsjahr anlässlich der von ihm entdeckten ersturkundlichen Erwähnung Kirchbergs im Jahr 1265 mit Vorträgen, Führungen und Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert, und dabei auch mittels akribisch recherchierter Archivdokumente manche der tradierten Irrtümer vorangegangener Chronisten widerlegt.
Förderpreis der Bürgerstiftung für das Sandelsche Museum
06.10.2018
Für die neue Sonderausstellung "(Bau-) Geschichte von Schloss Kirchberg" im Sandelschen Museum hat der Museums- und Kulturverein eine Spende der Bürgerstiftung erhalten.
Förderpreis der Bürgerstiftung für den Fussball-Nachwuchs
07.07.2017
Einen Scheck über 1.000 Euro überreichte beim dritten Jagsttal-Junioren-Cup Dr. Heinrich Eppe vom Vorstand der Bürgerstiftung an den TSG-Vorsitzenden Jürgen Grasmüller.
Förderpreis der Bürgerstiftung geht an den Seniorenclub
19.12.2014
Der Förderpreis, den die Bürgerstiftung jährlich ausschüttet, ist an den Kirchberger Seniorenclub gegangen. Überreicht wurde er bei der Vereins-Weihnachtsfeier im Kirchberger Schloss.
Förderpreis der Bürgerstiftung für August-Ludwig-Schlözer-Schule
18.11.2010
Der Förderpreis der Bürgerstiftung ging 2010 an die Macher des Schüler-Musicals der August-Ludwig-Schlözer-Schule. Hintergründe zum Schüler Musical und der Verleihung finden Sie im folgenden Artikel.
Unterstützen auch Sie das soziale und kulturelle Leben in Kirchberg
Damit der Beitrag der Bürgerstiftung für die Stadt Kirchberg weiterhin möglich ist oder noch größer wird, freuen wir uns über finanzielle Unterstützungen jeglicher Art, z.B. Spenden, Zustiftungen oder testamentarische Verfügungen (gegen eine Spendenbescheinigung).
Bei Fragen dazu erhalten Sie gerne auch weitere Auskunft über unseren Vorstand.